Organisation
Den Geschäftsverteilungsplan des Amtsgerichts Kaiserslautern für das Jahr 2023 (aktueller Stand) können Sie hier als pdf-Datei einsehen:
Präsidiumsbeschluss für das Geschäftsjahr 2023
Präsidiumsbeschluss für das Geschäftsjahr 2023 Bereitschaftsdienst
Präsidiumsbeschluss für das Geschäftsjahr 2023 Änderung Mai
Die Veröffentlichung der Geschäftsverteilungspläne erfolgt freiwillig. Aus der Veröffentlichung der Geschäftsverteilungspläne ergibt sich kein Anspruch auf deren Veröffentlichung auf der Transparenzplattform nach § 7 Abs. 1 Nr. 5 LTranspG.
Falls Sie Einsicht in eine ältere Fassung der Geschäftsverteilung nehmen wollen, wenden Sie sich bitte an die Verwaltungsgeschäftsstelle des Amtsgerichts (Telefon 0631/3721 301).
Aufbau des Amtsgerichts Kaiserslautern
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kaiserslautern (§ 153 GVG) gliedert sich in mehrere Abteilungen. Diese sind überwiegend in der Form der Serviceeinheit organisiert. Charakterisierend für diese Organisationsform ist, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Beamte des mittleren Justizdienstes oder Justizbeschäftigte - in der Regel einem Sachbearbeiter (Richter oder Rechtspfleger) zugeordnet sind und diesen umfassend in seiner Arbeit unterstützen. Der Servicemitarbeiter ist für die Erledigung aller anfallenden Arbeiten zuständig (sogenannte "ganzheitliche Erledigung").
Die Mitarbeiter der Serviceeinheiten sind für Sie zunächst der jeweilige Ansprechpartner.
Der umfangreiche Aufgabenbereich des Amtsgerichts Kaiserslautern macht die Aufteilung der Geschäftsstelle in Abteilungen notwendig. Unterhalb des Menüpunktes „Organisation“ können die Abteilungen aufgerufen werden.
Die einzelnen Abteilungen sind per Fax wie folgt erreichbar:
Betreuungs- u. Nachlassgericht
0631 3721-379
Familiengericht
0631 3721-426
Grundbuchamt
0631 3721-323
Insolvenzgericht
0631 3721-349
Registergericht
0631 3721-422
Strafsachen
0631 3721-357
Verwaltung
0631 3721-307
Vollstreckungsgericht (M-Verfahren)
0631 3721-425
Zivilsachen
0631 3721-404
Auskunft über die Geschäftsverteilung, die Dienststunden und die Vetreter der Gerichtsvollzieher unter der Telefonnummer 0631 3721-343.
Die Bezirkseinteilung liegt bei der Gerichtsvollzieherverteilungsstelle zur Einsicht auf.